Aus der Landeskirche
Tauffest am Augsburger Kuhsee: Lebensfreude pur
Mit einem fröhlichen und lauten „Willkommen!“ begrüßten am vergangenen Sonntag evangelische Kirchengemeinden im Dekanat Augsburg 48 Kinder neu in ihrer Gemeinschaft.
Augsburg: Konficamp Jubiläum
Seit 25 Jahrengibt es im Dekanat Augsburg das Konficamp. Das Jubiläum wird von Freitag, 8. Juli bis Sonntag, 10. Juli gefeiert.
Diakonie Bayern: Diakonie geht neue Wege in der Pflege
Diakonie und Landeskirche fordern von der Politik mehr Unterstützung, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern.
Jugend: Jugend.Andacht.Preis „neu:starten“ verliehen
Erstmals hat die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) gemeinsam mit der Projektstelle „Nachwuchsgewinnung für den Pfarrberuf“ der evangelischen Kirche in Bayern einen Jugendandachtspreis verliehen.
75 Jahre EJSA: Chancengeberin für junge Menschen
Gegründet vor 75 Jahren: Die Diakonie Bayern würdigt die Arbeit der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa).
9. Münchner Orgelsommer: „Krise - Wandel - Aufbruch"
<span style="line-height:150%">Unter dem Motto „Krise - Wandel - Aufbruch" findet von 3. Juli bis 11. September der 9. Münchner Orgelsommer statt. </span>
SO LANGE HABEN WIR AUF DICH GEWARTET!: Segnungs-Gottesdienst für Schwangere
Der Gottesdienst wird am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18 Uhr auf YouTube übertragen.
Fernsehgottesdienst: Gottesdienst aus St. Ulrich in Augsburg
Am Sonntag, den 3. Juli um 10 Uhr, überträgt das BR Fernsehen den evangelischen Gottesdienst aus St. Ulrich in Augsburg.
Bayerisch-brasilianische Konsultation: Ein weiter Horizont
Wie sieht die Zukunft unserer Kirchen aus? Unter diesem Thema trafen sich Mitglieder der Landeskirche und der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) unter Leitung von Oberkirchenrat Michael Martin und Kirchenpräsidentin Silvia Genz zu einer mehrtägige Konsultation.
Auszeichnung: Herausragendes Engagement für das Gemeinwohl
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Freitag Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Präsidentin der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Barbara Städtler-Mach, mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet.
Gedenken an Wolfgang Niederstraßer: Ein mutiger Mahner
Weil er 1942 in einem Trauergottesdienst für Gefallene das NS-Regime angeprangert hatte, wurde Pfarrer Wolfgang Nierderstraßer im KZ Dachau inhaftiert. Am 26. Juni erinnern die Versöhnungskirche Dachau und der Landesbischof mit einem Gottesdienst an den mutigen Geistlichen.
Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara
Im Dom zu Skara wurde die Vereinbarung zwischen der Diözese Skara und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in einem festlichen Gottesdienst erneuert.
71. Musikfest ION: All you need is...
Vom 24. Juni bis 3. Juli findet das 71. Musikfest ION in Nürnberg statt. Das Jahresthema 2022 lautet ALL<br />YOU NEED IS...
Fastenaktion 2022: ÜBEN! Sieben Wochen ohne Stillstand
Der ZDF-Fernsehgottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion findet am Sonntag, den 6. März, um 9.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Fürth zum Thema „Verleih uns Frieden gnädiglich“ und mit Regionalbischöfin i.R. Susanne Breit-Keßler statt.
Zugunglücks von Burgrain: Gebete für Heilung an Leib und Seele und Dank an die Helfer
Bei einem ökumenischen Gedenkgottesdienst haben Hunderte Menschen an die Opfer des schweren Zugunglücks vom 3. Juni bei Garmisch-Partenkirchen erinnert.
Nach Zugunglück in Garmisch: Trauer und Betroffenheit
Mit großer Trauer und tiefem Mitgefühl hat die evangelische Kirche in Garmisch und ganz Bayern auf das Zugunglück in Burgrain reagiert.
Predigten zu Pfingsten: Der Heilige Geist bringt in Bewegung
In ihren Predigten zu Pfingsten betonten der Landesbischof und Mitglieder der Kirchenleitung die besondere Bedeutung dieses kirchlichen Fests. Den Heiligen Geist brauche es heute genauso wie vor zweitausend Jahren.
Kirchentag auf dem Hesselberg: Ein großes Fest des Glaubens
Die Fragezeichen vor diesem Pfingstmontag waren zumindest hinter den Kulissen groß: Kommen die Menschen nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder zum bayerischen evangelischen Kirchentag auf dem Hesselberg? Sie kommen. Zu Tausenden. Wie früher.
Chorimpuls und Festival: get the gospel
Chorimpuls und Festival in Einem – das ist get the gospel 2022. Nach den coronabedingten Absagen findet nun endlich am 2. Juli in Puschendorf das Gospelfestival für Aktive und Fans statt.